WWF Youth - Jugendgruppe

Bist du zwischen 14 und 25 Jahre alt? Ist Umweltschutz für dich wichtig? Möchtest du gleichgesinnte junge Menschen treffen? Möchtest du etwas unternehmen, um die Dinge zu verändern? Bist du überzeugt, dass man in der Gruppe einen Unterschied bewirken kann und wir alle zusammen die Welt verändern können? Bist du bereit für diese Herausforderung? Dann warte nicht länger und werde Teil unserer Bewegung! 


WWF Youth Gruppe Oberwallis

Im Oberwallis sind wir daran eine WWF Youth Gruppe zu gründen.
Hast du Interesse? Dann melde dich direkt bei Michaela Passeraub youth[at]wwfoberwallis.ch.


WWF Youth Gruppe Bern

Wir sind eine Gruppe von Jugendlichen aus Bern und wollen mit lokalen Projekten nachhaltige Veränderungen aktiv mitgestalten. Willst du auch mitmachen? Wir treffen uns regelmässig und besprechen aktuelle Projekte – melde dich ganz unverbindlich bei uns. Unser nächstes Treffen findet am 31. März um 18:30 im Bollwerk 35 statt.

Aktuelles Projekt

Momentan beschäftigen wir uns mit nachhaltiger Ernährung und mit dem Einfluss unserer Ernährung auf die Klimakrise. Am 7. Mai werden wir in Spiez eine Veranstaltung dazu organisieren. Hast du Lust, mehr darüber zu erfahren? Melde dich an elena.paganoninoSpam@wwf.noSpamch 

Unsere bisherigen Projekte

Die WWF Youth Gruppe Bern und Solothurn beschäftigte sich letztes Jahr mit alternativen und umweltschonenden Landwirtschafts- und Gartenbauformen, wie beispielsweise der Permakultur. Ein Teil der Gruppe wurde auf einem Betrieb in Kirchberg aktiv und hatte im Rahmen des Projektes Natur verbindet bei einer Heckenpflanzung mitgeholfen. Die einheimischen Sträucher der Hecke bieten Vögeln, Insekten und anderen Tieren Lebensraum und Nahrung.

Ausserdem ist die WWF Youth Gruppe beispielsweise an der Pflanzenparade am 24. Oktober 2021 mitgelaufen und hat sich für mehr Biodiversität und ein besseres Klima in der Stadt eingesetzt. Mit selbstgemachten Tshirts und dem neuen Banner war die Jugendgruppe gut sichtbar. Neben dem Einsatz für die Umwelt bietet die Gruppe einen Rahmen für kreatives Arbeiten und Basteln.

Der Anlass Step into action befähigt und motiviert Jugendliche, unsere Gesellschaft mitzugestalten. Auch in diesem Jahr war WWF Youth im Berner Generationenhaus mit einem Stand vertreten.


Auskunft

Elena Paganoni bis 30.09.2023
Stellvertretende Koordinatorin Freiwilligenarbeit und WWF-Läufe

elena.paganoni[at]wwf.ch 

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print